Hier habe ich nun die wichtigsten Infos für Dich zusammengestellt:
1. Ausreichend trinken
Trinke vor Deinem Training ausreichend und falls Du früh morgens vor der Arbeit trainierst, dann sorge dafür, dass Du am Vortag genügend Flüssigkeit zu Dir nimmst.
2. Der richtige Zeitpunkt
Auch hier kommt es natürlich darauf an, ob Du früh morgens oder abends trainierst.
Frühmorgens: Iss eine Banane, 2 Datteln und 5 Mandeln oder mach dir einen Smoothie (Rezept findest Du weiter unten), denn flüssige Nahrung wird schneller verdaut.
Abends: ca. 2 Stunden vor dem Sport solltest Du eine kleine, leicht verdauliche Mahlzeit zu Dir nehmen, damit dein Körper nicht mit der Verdauung der Nahrung beschäftigt ist.
3. Die ideale Mahlzeit – Kohlenhydrate? Eiweiß?
Es gibt drei grundlegende Brennstoffe, auf die der Körper beim Training zurückgreift—Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß—und es werden mehr Kalorien aus diesen Brennstoffen benötigt, um die Energielevel zu erhalten. Insbesondere wird für Athleten eine ausgewogene Ernährung empfohlen, die reich an Kohlenhydraten, arm an Fett ist und angemessen Eiweiß enthält.
Du musst nicht, wie die meisten denken, eine kohlenhydratreiche Mahlzeit zu Dir nehmen, um trainieren zu können, denn schließlich sind unsere körpereigenen Kohlenhydrat-Reserven in Muskel und Leber für ein leichtes Training meist ausreichend gefüllt. Trainierst Du aber 1-2 Stunden richtig hart, empfehle ich Dir eine leichte, kohlenhydrathaltige Mahlzeit zu Dir zu nehmen
Eine proteinreiche Ernährung fördert den Muskelaufbau und die Regeneration nach dem Training, das funktioniert wunderbar mit veganen Proteinquellen wie Quinoa, Chia, Amaranth, Tofu, Haferflocken, Kichererbsen, Hanfsamen, etc.
Die folgenden Rezepten geben ein paar Anregungen
für eine leichte Pre-Workout Mahlzeit
Die Besten Snacks vor dem Training:
Banane mal anders
Man nehme: 1 Banane und schneide diese der Länge nach auf. Bestreiche die Innenseiten mit Erdnuss- oder Mandelmus, klappe die andere Hälfte obendrauf und bestreue mit Kakao oder Kokosflocken.
Obst mit Nussbutter
Apfel, Pfirsich, Banane, Sharon in Stücke schneiden und dünn mit Nussbutter (Cashew, Erdnuss, Mandel) bestreichen!
Quinoacreme – Grundrezept
- 150g Quinoa
- 450ml Wasser
- 50 ml Pflanzenmilch
Quinoa heiß spülen, abtropfen und dann in einem Topf mit dem Wasser aufkochen und dann ca. 15-20 min auf kleiner Stufe köcheln lassen (nicht zudecken).
Vor dem Pürieren die Pflanzenmilch zugeben und Quinoa zu einer cremigen Masse pürieren.
Süße Variante:
- Gib Vanille und/oder Zimt zur Creme.
- Garniere mit Blaubeeren, Trauben, gedünsteten Äpfeln, Apfelmus o.ä.
Herzhafte Variante:
- Mische Kräuter (frisch oder getrocknet) unter die Creme.
- Dünste Lauch und Champignons oder Paprika oder Brokkoli und gebe das Gemüse unter die Creme.
- Genieße die Creme pur