Du kommst morgens schwer in die Gänge?
Dieses Workout hilft Dir in nur 6 Minuten frischer in Deinen Tag zu starten!
" />
Du kommst morgens schwer in die Gänge?
Dieses Workout hilft Dir in nur 6 Minuten frischer in Deinen Tag zu starten!
Um Deinen Rücken zu stärken ist es besonders wichtig, dass Du Deine Bauchmuskeln trainierst. Wenn Du dieses Workout regelmäßig in Deinen Alltag einbaust, dann unterstützt Du damit Deinen Rücken und baust effektiv aber ganz einfach Deine tiefe Bauchmuskulatur auf!
Viel Spaß beim Mitmachen – 10 Wiederholungen pro Übung pro Seite!
Du stehst noch ganz am Anfang Deiner Fitness Karriere, möchtest aber so gerne trainieren, weißt aber nicht wie Du genau anfangen sollst oder ob Du die Übungen richtig machst?
Dann bist Du hier genau richtig, denn In diesem Video zeige ich Dir wie Du als Anfänger Deine Beine & den Po mit Hilfe eines Stuhls richtig trainieren kannst
10 – 14 Wiederholungen pro Übung gerne 1-2 Runden!
Fast täglich bekomme ich mindestens eine Email in der ich gefragt werde, wie man den nun wirklich diesen flachen, durchtrainierten Bauch bekommt und vor allen Dingen behält.
Letztes Jahr ging mein Programm “Die 14 Besten Tipps für eine flache Körpermitte” zum ersten Mal online
Über 2000 Frauen und Männer haben sich bisher dafür angemeldet und waren begeistert von den Tipps! Viele haben sich auch die Mühe gemacht und mir ein Feedback gegeben oder Fragen gestellt.
Vielen Dank dafür und auch wenn ich einige Fragen schon persönlich beantwortet habe, möchte ich heute allen die Möglichkeit geben, Antworten zu bekommen. Vielleicht hatte die ein oder andere einfach keine Zeit Fragen zu stellen!
Es gibt so viele Meinungen zu diesem Thema und so viele Infos im Web, dass es kein Wunder ist, dass besonders Frauen total verwirrt sind, deshalb beantworte ich heute die häufigsten Fragen rund um das Thema Bauch und lüfte das Geheimnis, wie Du einen flachen Bauch bekommst und behältst …
Aber bevor ich näher auf alle Fragen eingehe, erzähle ich Dir etwas …
Ich bin 45 Jahre alt, habe 2 wundervolle Töchter, hatte somit einen Kaiserschnitt und eine spontane Geburt. Ich habe bei beiden Schwangerschaften über 20 kg zugenommen.
Ich bin Fitness, Ernährungs- und Personal Coach und genieße es mit meiner Familie und Freunden gemütlich zusammen zu sitzen mit leckerem Essen und einem (oder zwei) Gläschen Wein 🙂
Ich brauche kein Sixpack, dünne Beinchen oder einen aufgepumpten Po, um mich wohl zu fühlen. Ich halte auch absolut nichts von Diäten oder ewigem Verzicht.
Das klingt ja einfach, oder?
Du brauchst keine strenge Diäten, Hungerkuren, Diät-Shakes oder andere vielversprechende und wenig gebende Wundermittelchen.
Um sichtbare Bauchmuskulatur zu bekommen, muss erst mal das Bauchfett weg und die darunter liegenden Muskeln müssen geformt werden.
Deswegen empfehle ich oft mein Programm Fit und Voller Energie. Mit diesem Fahrplan haben nicht nur ich, sondern inzwischen auch viele andere große Erfolge erzielt. Hier kannst Du mehr darüber erfahren. Der Fahrplan wird Dir helfen Dich „noch“ gesünder, abwechslungsreicher & ausgewogener zu ernähren und vor allen Dingen kurbeln die Rezepte und die Workout Videos Deine Fettverbrennung an!
Ach und bevor ich es vergesse: Am Ende dieses Beitrages habe ich noch einen Bonus für alle Mamas oder Frauen, die viel Gewicht verloren haben: Ich zeige Dir etwas ganz Besonderes, das Du wahrscheinlich nicht glauben wirst, aber ich denke Du wirst es zu schätzen wissen (obwohl es für keine Frau leicht ist „so etwas“ zu zeigen!)
Die Welt ist voller Fragen und es gibt viele Antworten zum Thema Fitness und Abnehmen.
Kein Wunder, dass viele einfach nur verwirrt sind und gar nicht mehr wissen, was sie denn nun tun sollen. Zum Glück sind wir alle Individuen und das versuche ich immer wieder in meinen Programmen zu betonen. Es gibt viele Möglichkeiten abzunehmen, den Körper zu straffen, Dich wohl zu fühlen.
Aber es muss zu Dir, zu Deinem Alltag, zu Deiner Familie passen!
Deshalb ziehst Du für Dich das Passende aus meinen Programmen und baust es in Deinen Alltag ein.
So ist auch ein langfristiger Erfolg garantiert!
Eine sehr schöne Frage! Wenn Du, ich nenne es mal salopp, “die oberste Fettschicht” loswerden möchtest, dann hilft Dir ein hochintensives Training natürlich, dass Du dieses Ziel schneller erreichst!
Dieses Training kann ein 5-10 minütiges HIIT Training sein, (5 Minuten HIIT Training – klicke hier) dass Du jeden 2. Tag vor ein paar Kraftübungen machst. Oder Du baust in Deine Jogging Runde ein paar Steigerungsläufe oder Intervall Einheiten ein! Der Erfolg wird dann schneller sichtbar sein!
Es gilt die alte Regel, wenn Du mehr Kalorien zu Dir nimmst, als Du verbrennst, dann wirst Du auch nicht abnehmen und die Speckröllchen am Bauch verschwinden nicht!
Ich z.B. habe früher sehr auf meine Ernährung geachtet und bin sehr oft lange Strecken gelaufen, um meine Figur zu halten und den flachen Bauch zu haben.
Sobald ich aber eine Weile nicht gelaufen bin oder mich mal anders ernährt habe, kamen die kleinen Speckröllchen wieder …
Heute trainiere ich mit kurzen hochintensiven Einheiten und ernähre mich ausgewogen ohne dass ich jemals das Gefühl habe auf etwas verzichten zu müssen.
Und siehe da … mein Bauch bleibt flach und der Körper definiert. Keine langen Joggingrunden mehr oder Verzicht auf leckeres Essen mit Freunden und Familie.
Das hoch intensive Training ist viel effektiver als lange Cardio Einheiten – wobei ich hier natürlich nicht von Profi Sportlern (Triathleten, Marathon Läufern, etc.) rede, sondern von den Frauen, die sich auf das Laufband quälen oder immer wieder die gleiche Joggingrunde drehen, weil CardioTraining angeblich so gut sein soll. Wenn Du also langanhaltende Erfolge haben möchtest, dann trainiere intensiv!
Hier siehst Du ein kurzes HIIT (hoch intensives Intervall Training) Video
Du weißt nicht wie? Dafür gibt es ja mich 😉
Schau doch mal in sehr erfolgreiches Programm FIIT.35 bzw. FIIT.35 2.0 rein, hier zeige ich Dir wie Du Dein Mindset ändern kannst und Dein Training intensivierst und das mit maximal 21 Minuten am Tag – dreimal in der Woche.
Dieses Programm ist wirklich für alle geeignet. Egal ob Anfänger, Fit oder Super Fit. Sieh selbst
Natürlich solltest Du die ersten Monate darauf achten, vor allen Dingen die schräge und tiefe Bauchmuskulatur zu trainieren und weniger die gerade.
Auch hier sagt Dir Dein Körper, wenn es ihm zu viel ist, aber trainieren kannst Du auf jeden Fall!
Selbst nach einem Kaiserschnitt kannst Du schon nach einigen Wochen wieder mit dem Training beginnen.
Oh ja die liebe überflüssige Haut. Ja, ich weiß, das wird nun wieder niemand glauben, aber ich kenne das Problem. Ich habe 2 Kinder bekommen und bei beiden Kindern über 20 kg zugenommen und das alles fast nur am Bauch!
Deshalb habe ich mich mal getraut und teile nun dieses Foto mit Dir.
Auf dem linken Foto siehst Du deutlich den Nabelbruch, die leichte Rektus Diastase und die faltige Haut von der man auf dem rechten Bild überhaupt nichts sieht. Natürlich laufen wir nicht den ganzen Tag rum und schieben unsere Haut um den Nabel zusammen, aber ich wollte Dir gern zeigen, dass selbst fitte und durchtrainierte Menschen diese überschüssige Haut und/oder andere Problemchen haben.
Ich habe Bauchmuskulatur, aber auch ich werde älter und hatte wie gesagt 2 Kinder. Die Haut verliert an Elastizität wenn wir älter werden und die Schwangerschaft verändert und dehnt die Haut am Bauch.
Aber auch wenn die Haut nicht mehr so straff ist wie sie einmal war, kannst Du trotzdem überall Körperfett abbauen und definitiv Bauchmuskulatur aufbauen
Na, die Frage stelle ich doch gleich mal an Dich – welche ist denn Deine?
Ich LIEBE plank, das ist bei all meinen Kursteilnehmern/innen bekannt und das in allen Variationen!!
PLANK (tiefes Brett) ist super für Deine gesamte Bauch- und Rückenmuskulatur.
Wichtig ist nur die absolut korrekte Ausführung. Und damit es nicht langweilig wird, gibt es plank in den verschiedensten Variationen. Beides zeige ich Dir in diesem Video!
Es gibt keine Wundermittel und ich bin keine Zauberin.
Wenn Du wirklich einen flachen, straffen Bauch und einen Körper haben möchtest, in dem Du Dich wohl fühlst, dann solltest Du Dich um Deinen Körper kümmern!
Dann steht Deinem Traumkörper nichts mehr im Wege.
Es ist das Wichtigste, dass Du Dich wohl fühlst, Du brauchst keine Model Maße oder die Figur eines jungen Mädchens. Respektiere Deinen Körper!
Sei konsequent, 1 Woche lang täglich zu trainieren und keine Schokolade zu essen, bringt vielleicht einen schnellen aber auch sehr kurzlebigen Erfolg! —
Regelmäßiges Training, gesunde und ausgewogene Ernährung und ein gutes Körperbewusstsein schenken Dir Wohlbefinden und die ersehnten Ziele!
Weg von konservierten, prozessierten Lebensmittel hin zu natürlichen Lebensmitteln, helfen Dir Gewicht zu verlieren und viel Energie zu gewinnen.
Wenn Du noch mehr Tipps & Tricks zum Thema möchtest und vor allen Dingen das dazu passende Trainingsprogramm, dann sichere Dir jetzt den Zugang zum geschützten Mitgliederbereich von FIIT.35 oder FIIT.35 2.0!
Es ist Dein Körper und Deine Entscheidung wie Du ihn behandelst!
Ich biete Dir einzigartige Programme, um Dich auf Deinem Weg zu
Deinem einzigartigen Körper zu begleiten!
Bis bald, Kay
Du möchtest wieder fitter werden, aber Du hast Dich schon ewig nicht mehr bewegt
Auf jeden Fall ist es gefühlte Jahrzehnte her, seit du Dich regelmäßig bewegt hast!
Und Du findest Du den Einstieg nicht!
Du weißt nicht genau Was, Wie oder Wie Oft Du trainieren sollst …
Du weißt nur, dass Du eigentlich in Deinem ausgefüllten Alltag keine Zeit hast ewig lange Joggingrunden zu drehen ….
Und ein Fitness Studio kommt für Dich überhaupt nicht in Frage …
In diesem Beitrag verrate ich Dir 5 Wertvolle Tipps wie Du nach langer Pause wieder
mehr Bewegung in Deinen Alltag integrieren kannst
Wochenlang, Monatelang oder sogar jahrelang hast Du Fitness aus Deinem Leben verbannt – der Grund warum Du jetzt (wieder) damit anfangen möchtest sollte schon gravierend sein, denn anfangs musst Du Deinen inneren Schweinehund täglich davon überzeugen, dass Du Dich heute auch wieder bewegen möchtest.
Und wenn Du dann keinen hieb- und stichfesten Grund oder ein Ziel hast, dann wird Dich Dein Schweinehund davon überzeugen, dass Du die letzten Wochen/Monate/Jahre wunderbar ohne Fitness ausgekommen bist!
Also, machst Du Dir am besten eine Liste mit allem was Dich im Bereich Fitness stört —
Überlege Dir was Dich stört, was Du ändern möchtest …
denn Du brauchst ein klares Ziel vor Augen!
Du brauchst ein Trainingsprogramm,
Mach einen Termin mit Dir selbst – trage Dir diesen Termin in Deinen Kalender ein und halte Dich daran.
Sag diesen Termin nicht ab, Du würdest Deine Freundin, Deinen Partner, Deinen Arzt, Deinen Frisör auch nicht einfach so versetzen …
Nimm an einer Challenge teil, denn dann bist Du Teil einer großen Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und mit der der Du Dich austauschen kannst.
Melde Dich hier Gratis zu der 7 Tage Challenge Stärke Deinen Rücken Challenge an und erhalte ab dem 14. Juli jeden Tag eine 7 Minuten Trainingseinheit in der Du Deinen Rücken stärkst, mobilisierst und aufdehnst!
Wenn Dein Ziel zu groß oder zu weit weg ist, ist es leichter wieder das Handtuch zu werfen und aufzugeben.
Setze Dir Etappenziele
Als Beispiel: Dein großes Ziel ist es 20 Kilo abzunehmen
und dadurch in 8-12 Wochen 5 Kilo abzuspecken. Das ist Dein erstes Etappenziel und wenn Du das erreicht hast, kaufst Du Dir ein neues Sportshirt oder gehst ins Kino oder was auch immer Du gern tust.
Danach geht es weiter mit dem nächsten Etappenziel,
und nimmst somit weitere 5 Kilo innerhalb von 4 Wochen ab und wieder gönnst Du Dir eine Belohnung … usw.
So motivierst Du Dich stetig aufs Neue und siehst nicht immer das
schier unerreichbare Ziel (die 20 Kilo) vor Dir!
Du suchst ein passendes Trainingsprogramm um Deine Fitness Karriere zu beginnen?
Ich habe die Antwort — FIIT.35 – Die 28 Tage Challenge
Mach mit. Werde Fit. Mach weiter.
Deine Kay
Und so ziehen die Tage an dir vorbei und Du wunderst Dich, dass schon wieder eine Woche, ein Monat, 1 Jahr vorüber sind
Das liegt vor allen daran, dass Du nur sehr wenige Dinge bewusst machst und dass Du jeden Leerlauf mit irgendeiner Tätigkeit füllst
Deshalb habe ich heute 5 Tipps für Dich zusammengestellt, wie Du Dir mit wenig Zeit bewusste Momente schaffen kannst
Erledige eine Sache mal ganz bewusst, ganz egal ob Du nun beim Duschen Dein Lieblingsduschgel benutzt oder ein Peeling machst und Dich darauf konzentrierst wie sich das auf deiner Haut anfühlt, wie es duftet oder ob Du beim Kochen die Kräuter ganz bewusst klein hackst, die Soße mal mit einem anderen Gewürz aufpeppst sei ganz in diesem Moment
Ein wenig Lippenstift, ein farbenfrohes Shirt, 1 bunter Schal
Mit Farbe fühlen wir uns nicht nur selbstbewusster sondern werden auch so wahrgenommen und das schadet in keiner Lebenssituation
Drücke diesen Akupressur Punkt um sofort neue Energie zu bekommen.
Dieser Punkt liegt an der Außenseite Deines Armes ca. 2 Daumenbreit weg vom Handgelenk Richtung Ellenbogen.
Drücke diesen Punkt 2 Minuten mit deinem Daumen und gehe dann zum anderen Arm – wiederhole das Ritual und erfahre und erspüre wie es Dir damit geht!
Oft merken wir gar nicht wie sehr verspannt wir im Nacken und Schulterbereich sind, erst wenn etwas Ruhe einkehrt, kommen häufig Kopfschmerzen und Bewegungseinschränkungen
Hier hilft oft schon das Einreiben mit naturreinem, ätherischen Pfefferminz Öl – Aber Achtung achte bitte wirklich auf naturreines Öl – wie z.B. DIESES HIER
Auch die Übungen in folgendem Video können dir helfen Verspannungen zu lösen
Stehe ab sofort morgens ein paar Minuten früher auf und beginne Deinen Tag bewusst
Du weißt nicht was & wie?
Dann hole Dir meine 9 Ideen für Dein Morgenritual!
Dann wünsche ich Dir mal viel Erfolg beim Umsetzen meiner Tipps – aber denke immer daran, versuche nicht an einem Tag alles zu ändern, sondern gehe kleine Schritte – teste aus und wenn es funktioniert, dann freue Dich darüber und nutze den nächsten Tipp, das nächste Ritual!
Mach mit. Werde Fit. Mach weiter.
Deine Kay
Hast du heute schon trainiert? Vielleicht nimmst du ja auch an Kays neuer Challenge teil?
Da du gerade einen Artikel einer Fitness Seite liest, gehe ich davon aus, dass du dich bereits intensiv damit beschäftigt hast wie sehr sich Bewegung auf deinen Körper, deine Gesundheit und dein Wohlbefinden hat. Super! Aber nur mal so zum nachdenken:
Wieviel bewegt es sich täglich? Laut internationaler Richtlinien der WHO sollten Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 17 Jahren mindestens 60 Minuten pro Tag moderaten bis anstrengenden Aktivitäten nachgehen und das ist wirklich das absolute Mindestmaß – viele Experten sprechen von mindestens zwei Stunden täglich. Allerdings ist der Kinderalltag heute meistens so verplant, dass kaum noch Freizeit übrig bleibt und die verbringen Kinder meist vor dem Bildschirm. Kein Wunder also, dass sich nicht mal mehr die Hälfte aller Kinder ausreichend bewegen.
Das war nicht immer so. Noch vor ein paar Jahrzehnten haben sich Kinder nach der Schule draußen auf der Straße, im Garten oder im Park getroffen und den ganzen Nachmittag lang gespielt. Jedes Kind hatte ein scheinbar unerschöpfliches Repertoire an Spielen. Banden wurden gegründet, Lager errichtet, Freunde durften mit dem Fahrrad besucht werden und das alles ohne Kontrolle Erwachsener und ohne ständig per Handy erreichbar zu sein.
Bewegungsmangel bei Kindern war zu dieser Zeit noch fast unbekannt. Heute dagegen sind die Folgen des sitzenden Lebensstils immer früher bei Kindern erkennbar. Konzentrationsprobleme, Aufmerksamkeitsstörung, Übergewicht und Haltungsschäden im Kindesalter sind schon fast normal.
Einfach (so wie früher) rausschicken zum spielen geht nicht mehr mehr – es sind ja keine anderen Kinder draußen. Und deinem Kind die gesundheitliche Bedeutung von Bewegung vor Augen zu halten bringt sicherlich auch nichts.
Die Anmeldung in einem Sportverein scheint auf den ersten Blick die Ideallösung zu sein: Da wird mit professioneller Anleitung “richtig” trainiert und außerdem sind die Kinder dort im Gegensatz zum freien Spielen auf der Straße von Erwachsenen gut betreut. Die Nachfrage ist groß: Noch nie gab es so viele Sportvereine wie heute. Nur: ein bis zweimal pro Woche für eine Stunde im Verein zu trainieren ist eben immer noch viel zu wenig, wenn die Kinder danach wieder auf dem Sofa Wurzeln schlagen.
Du musst selber aktiv werden und deinem Kind die Rahmenbedingungen schaffen, damit es die Freude an Bewegung für sich entdecken kann. Und die Freude/ der Spaß an Bewegung sollte auch immer im Vordergrund stehen (und nicht die Leistung). Nur so wirst du es schaffen, dass dein Kind freiwillig und gerne sein Bewegungsverhalten verändert.
Nicht verplante Freizeit. Nachmittage ohne Frühförderung, Nachhilfe oder sonstigem Programm. Gerade wenn dein Kind in der Schule Konzentrationsprobleme hat oder schlechte Noten nach Hause bringt, kann es gut sein, dass es nur überfordert vom vielen Sitzen ist und statt Nachhilfe eher mehr Zeit zum Toben, Spielen und Auspowern braucht. Bewegung fördert die Vernetzung der Gehirnzellen und steigert die Konzentrationsfähigkeit. Es ist also nicht verwunderlich, dass Kinder, die sich viel Bewegen, durchschnittlich auch bessere Noten haben.
Sprich mit ihnen über dein Anliegen. Viele Eltern sind genau wie du um die Gesundheit ihrer Kinder besorgt. Die meisten wissen nur nicht wie sie ihre Kinder zu mehr Bewegung motivieren können und werden froh sein wenn du die Initiative ergreifst und den ersten Schritt machst.
Also: dein Kind hat genügend Freizeit und andere Kinder sind auch “einsatzbereit”?
Oft brauchst du gar kein “Programm”. Je mehr sich dein Kind daran gewöhnt hat viel in Bewegung zu sein, desto weniger wirst du dafür tun müssen.
Lass es sich dreckig machen, verschwitzt nach Hause kommen und auch mal die ein oder andere Schramme haben und lass dir abends von seinen “Abenteuern” erzählen. Dein Kind wird von dieser Veränderung vielseitig profitieren. Zusätzlich zu dem gesundheitlichen Nutzen sind Kinder die sich viel bewegen nämlich auch noch ausgeglichener, sozialer, kreativer, selbstbewusster und glücklicher. Und an so manches Erlebnis wird es sich sicher noch im Erwachsenenalter gerne zurückerinnern.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und beim Sammeln unvergesslicher Kindheitserlebnisse!
Deine Susanne
Susanne Renelt ist Mama von zwei Kindern und lebt mit ihrer Familie in Griechenland, ihrer Wahlheimat. Als selbstständige Diplom Physiotherapeutin, naturbegeisterter Outdoorfan und Gründerin von “Kindheit in Bewegung” coacht sie Eltern, die ihren Kindern eine aktive, gesunde und glückliche Kindheit ermöglichen wollen. Wenn du mehr Ideen und Anregungen suchst für eine “Kindheit in Bewegung”, dann bist du herzlich eingeladen auf ihrer Website https://kindheitinbewegung.de/ vorbeizusurfen.
Aber zuerst stellt sich natürlich die Frage, warum es überhaupt zu Rückenproblemen kommen kann?
Mal ehrlich, meinst Du wirklich es zeigt irgendwer mit dem Finger auf Dich wenn Du die Zeiteinheit nicht mehr schaffst?
Nein! – Also worauf wartest Du? Wenn es Dir zuviel wird, gibt es mehrere Möglichkeiten:
Ich habe die Challenge so konzipiert, dass es wirklich für jeden Fitnesslevel passt, so kannst Du also als Super Fit auf den Fit Trainingsplan wechseln und als Fit auf den Anfänger Trainingsplan
Wenn Du merkst, dass Du gestern schon an der Grenze warst und eigentlich gar nicht weißt, wie Du heute noch 4 oder 7 Sekunden mehr schaffen sollst, dann mach heute die gleiche Sekundenzahl wie gestern.
Meinst Du nicht, dass das allein schon eine herausragende Leistung ist?
Ich glaube schon, denn Du nimmst an der plank Challenge teil und das hast Du vorher nicht gemacht!
Wenn Du Dich zum Anhalten entschlossen hast, dann bleibe bei dieser Zeitspanne so lange bis Du das Gefühl hast, dass Du nun die Zeit um 4 oder 7 Sekunden erhöhen kannst. Und wenn Du 7 Tage mit der gleichen Zeit plankst!
Wie gesagt, sei stolz auf Dich, denn Du bist konsequent bei der Sache!
Schau Dir ruhig nochmal das Modifikationsvideo an und nutze die Hilfestellungen – das ist doch keine Schande, sondern im Gegenteil … es geht doch darum mal 28 Tage lang etwas umzusetzen, anstatt (schon wieder) aufzugeben und wenn Du dazu Hilfestellungen brauchst, dann sei dankbar dafür und nutze sie!
Ja, ich weiß es ist schwer und anstrengend – aber Du schaffst das!
Und wenn Du das Gefühl hast, es nicht mehr zu schaffen, dann hol Dir Hilfe von mir oder in der kostenlosen und geschützten LEBEN GEHT HEUTE ANDERS Gruppe!
Übrigens startet am Montag meine Stärke Deinen Rücken Challenge – eine wunderbare Ergänzung zur plank Challenge! Mit nur 7 Minuten am Tag stärkst Du Deine Rückenmuskulatur, mobilisierst & dehnst sie!
Du erhältst 7 Tage lang jeden Tag ein Trainingsvideo, indem ich persönlich mit Dir trainiere!
Melde Dich jetzt kostenlos an:
7 Tage Stärke Deinen Rücken Challenge
Mach mit. Werde Fit. Mach weiter.
Deine Kay
In meinem heutigen Beitrag lernst Du ….
Wie bereits erwähnt, trainierst Du beim planken Deine komplette Bauchmuskulatur, aber auch Deine Rückenmuskulatur.
Schauen wir uns mal Dein Core, Deine Körpermitte genauer an – Stelle Dir Deine Körpermitte als ein Gefäß vor
Bei den meisten Menschen (besonders jene mit Rückenleiden) ist das Zusammenspiel dieser Muskeln gestört. Wenn Du nun Deine Körpermitte trainierst werden diese Muskelgruppen gestärkt und vernetzt!
Das wiederum verbessert all Deine Bewegungen im Alltag und in sämtlichen Sportarten, denn alle Bewegungen gehen immer von der Körpermitte aus. Je stärker Deine Körpermitte, desto gesünder der Rest Deiner Muskulatur, denn Deine Körpermitte stellt die Verbindung zwischen Oberkörperkraft und Unterkörperkraft her. Wenn Deine Core Muskulatur gut trainiert ist, verbesserst Du auch Deine gesamte Körperspannung und Du gehst viel aufrechter durch Dein Leben!
Bei den meisten Bauchübungen wie Crunches, Sit ups & Co werden nur einzelne Muskelgruppen (gerade Bauchmuskeln, tiefe Bauchmusklen oder schräge Bauchmuskeln) isoliert trainiert.
Planken trainiert alle Rumpfmuskeln und das Zusammenspiel derer wird verbessert.
Das zeige ich Dir in diesem Video –
Das zeige ich Dir in diesem Video –
Hier siehst Du 3 der typischen Fehler …
Nein, denn wie bei allen Übungen gibt es ganz viele Variationen und diese zeige ich Dir in diesem Video –
Es muss mal wieder sein – eine Challenge muss her! Eine passend für Anfänger, Fit und Super Fit
Also starte gemeinsam mit mir am 15.Mai in die 28 Tage plank Challenge!
Ich freue mich auf Dich
Deine Kay
Können kurze Workouts ohne Gewichte wirklich Deinen Körper verändern?
Diese Frage höre ich so oft und meine Antwort lautet immer ja und ich bin das beste Beispiel dafür…
Aber bevor ich ins Detail gehe, stelle ich Dir erst mal eine Frage:
Wie oft verlässt Du Deine Komfortzone beim Training,
wie oft gehst Du über Deine Grenzen?
… sind Deine Workouts intensiv?
… kommst Du außer Atem?
… schwitzt Du?
Gehst Du an und über Dein Limit hinaus?
Hier am Strand, wo ich nun jeden Morgen trainiere, sehe ich auch viele andere Menschen trainieren. Menschen, die halbherzig trainieren, die die Übungen unkontrolliert und unkonzentriert ausführen …
Eigentlich bin ich froh, dass diese Menschen sich zumindest bewegen aber auf der anderen Seite bringt es Ihnen natürlich auch nicht den gewünschten Effekt! Weder in der Haltung, noch im Kraftaufbau noch in der Fettverbrennung!
SO machst Du KEINE Fortschritte!
Wenn Du konzentriert und fokussiert trainierst, dann erreichst Du etwas! Wenn Du mal an (und über) Deine Grenzen gehst, dann siehst und spürst Du die Veränderung!
Gerade heute morgen habe ich 4 Videos gedreht (3 davon für das KANKUNA Abo) und danach habe ich ein 14 bis 1 Workout mit 7 verschiedenen Übungen gemacht
Es war intensiv, zwischendurch fast unmöglich, der Schweiß lief in Strömen … unterhalten? – unmöglich
Nach 17 Minuten war ich fertig und ich fühlte mich so unglaublich stark und unbezwingbar!
Du brauchst kein stundenlanges Training, du brauchst noch nicht mal 1 Stunde, noch nicht mal 30 Minuten…
Intensiv
Effektiv
Fokus
Es ist auch egal ob Du Anfänger bist und bei Null anfängst – Ob ob Du schon recht fit bist bzw. denkst, dass Du fit bist 😉
Workouts findest Du auf meinem Youtube Kanal
Und an alle, die gerade daran zweifeln, dass 10 Minuten am Tag wirklich ausreichend sind
10 Minuten am Tag sind in einem Jahr 60 Stunden Workout
Wir nehmen nicht von heute auf morgen 10 Kilo zu, sondern von Monat zu Monat schleichen sich die Pfunde meist unsichtbar und unspürbar ein und summieren sich, genau so wie sich die 10 Minuten Workouts summieren
10 Minuten intensives & Effektives Workout – Welch großartige Methode, die Pfunde überhaupt nicht erst ansetzen zu lassen!!!
Machst Du mit?
Mach mit. Werde Fit. Mach weiter.
Möchtest Du 7 Tage mit mir trainieren und mal aus Deiner Komfortzone rauskommen? Möchtest Du tatsächlich etwas ändern? –
– Dann KLICKE HIER!