Ich liebe Curry, Du auch?
Mundgerechte Stücke verschiedener Gemüsesorten in einer sämigen Sauce mit vielen Gewürzen!
Ein Traum!
Vor kurzem schickte mir Christin ein leckeres Kohlcurry Rezept – nun muss man wissen, dass ich kein Rezept einfach so übernehme, nicht weil mir das Rezept nicht gefällt, sondern weil ich das nicht kann.
Was?
Natürlich kann ich ein Rezept lesen und danach ein Gericht zubereiten, aber ich fühle mich unwohl genau nach Vorgaben ein Gericht zu kochen! Deshalb schaue ich mir das Rezept kurz an, dann lege ich es weg und überlege wie ich ein Kohlcurry zubereiten würde und welche Zutaten ich zu Hause habe. Und dann geht es los …
Oft fällt es mir sehr schwer Rezepte aufzuschreiben und genaue Mengenangaben zu machen, denn bei mir kommt es auf 50 g mehr oder weniger nicht an, ich gleiche das dann “irgendwie” aus
Auf jeden Fall hat mich das Kohlcurry Rezept von Christin sehr inspiriert und meins weicht nicht sehr von dem Original ab!
In letzter Zeit wurde ich sehr häufig angesprochen, ob denn die Rezepte meiner kostenlosen Programme (Detox, BiKiNiFiT und Glutenfrei) aber auch die von KANKUNA Plan oder FitMoms wirklich nur für eine Person wären ….
und die Antwort lautet ja – das sind sie! Ich esse recht große Portionen, besonders zum Frühstück und zum Mittagessen, wo ich mir die meisten Kalorien hole, das Nachmittagsessen fällt dafür mit einem Smoothie und einem Apfel sehr mager aus …
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen und Genießen des Kohlcurrys!
Kohlcurry – Rezept für 2 Personen oder mehr
- 1 kleiner Weißkohl
- 3 Möhren
- 4 Kartoffeln
- 2 rote Paprika
- 4 getrocknete Tomaten
- 2 Zwiebeln
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 EL Kokosöl
- 1 Daumengroßes Stück Ingwer (gerieben oder klein gehackt)
- Salz, Pfeffer, Chili, Kreuzkümmel, Curry – alle Gewürze bis auf Salz ruhig reichlich verwenden
- 4 Stängel Koriander
Zubereitung: Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und in dem Kokosöl anschwitzen. Sofort die Gewürze bis auf den Koriander dazugeben und mit der Kokosmilch ablöschen.
Auf kleiner Stufe zugedeckt ca. 20 min köcheln lassen und kurz vor dem Servieren mit dem gehackten Koriander bestreuen.
Tipps:
- Ich mache oft die doppelte Menge, denn am nächsten Tag schmeckt das Curry nochmal so gut!
- Du magst oder möchtest keine Kokosmilch? – Nimm Passata aus dem Glas und 2 EL Mandelmus dazu und gebe diese Mischung stattdessen zum Kohlcurry.
- Du möchtest Brötchen zum Curry? Hier findest Du ein leckeres Rezept!
- Du möchtest lieber Cracker? Dann versuche mal dieses Rezept!